Ash Wednesday
Wie viele Tage bis Ash Wednesday?
Der Aschermittwoch ist ein christlicher heiliger Tag des Gebets, des Fastens und der Reue. Ihm geht der Faschingsdienstag voraus und er fällt auf den ersten Tag der Fastenzeit, den sechs Wochen der Buße vor Ostern. Der Aschermittwoch wird von vielen Christen begangen, darunter Anglikaner, Lutheraner, Altkatholiken, Methodisten, Presbyterianer, römische Katholiken und einige Baptisten.
Der Aschermittwoch verdankt seinen Namen dem Auflegen von Bußasche auf die Stirn der Teilnehmer zu den Worten "Bereue und glaube an das Evangelium" oder dem Spruch "Bedenke, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst." Die Asche kann durch das Verbrennen von Palmblättern aus den Palmsonntagsfeiern des Vorjahres zubereitet werden.
Da dies der erste Tag der Fastenzeit ist, beginnen viele Christen am Aschermittwoch damit, sich einen Fastenkalender zu markieren, eine tägliche Fastenandacht zu beten und auf einen Luxus zu verzichten, den sie erst am Ostersonntag zu sich nehmen werden.
Timer einstellen 2024 | /2024 |
Timer einstellen 2025 | /2025 |
Timer einstellen 2026 | /2026 |
Timer einstellen 2027 | /2027 |
Timer einstellen 2028 | /2028 |
Timer einstellen 2029 | /2029 |
Timer einstellen 2030 | /2030 |
Timer einstellen 2031 | /2031 |
Timer einstellen 2032 | /2032 |
Timer einstellen 2033 | /2033 |
Timer einstellen 2034 | /2034 |
Timer einstellen 2035 | /2035 |
Timer einstellen 2036 | /2036 |
Timer einstellen 2037 | /2037 |
Timer einstellen 2038 | /2038 |